Cover Image

Buchtipp für kreatives schreiben

September 7, 2020 - Lesezeit: 4 Minuten

Entgegen der gängingen Annahmen, fallen Poeten und gute Autoren nicht einfach so vom Himmel. Viele denken nämlich, dass es im Leben immer darauf ankommt Talent zu haben oder eben nicht. Das ist jedoch nicht der Fall. Von zahlreichen erfolgreichen Romanciers ist bekannt, dass sie früh damit angefangen haben zu schreiben. Und zwar über alles und aus verschiedenen Perspektiven. Oft verbrachten sie jede freie Minuten damit, dass sie versuchten etwas ganz einfaches und banales verbal wie ein Highlight aussehen zu lassen. In Wirklichkeit ist es Übung und harte Arbeit, die den Meister macht.

Wenn auch Sie beschlossen haben sich auf diesem Gebiet zu versuchen dann werden Sie nicht umhin kommen, und ebenfalls üben müssen. Stellt sich nur die Frage was genau eigentlich? Hierzu gibt Ihnen das folgende Buch einige interessante Hinweise: "Schreib! Schreib! Schreib!: Die kreative Textwerkstatt" - von Katarina Kuick und Ylva Karlsson. Empfohlen wurde uns das Werk von einem Texter Zürich. Für ihn war das Buch eine große Hilfe, um sich in der Arbeitswelt erfolgreich zu etablieren.

Daten zum Buch:

Autor: Katarina Kuick. Ylva Karlsson
Originaltitel : Skriv om och om igen
Broschiert : 144 Seiten
ISBN-10 : 3407821247
ISBN-13 : 978-3407821249
Größe und/oder Gewicht : 16.8 x 1.2 x 22 cm
Herausgeber : Beltz & Gelberg; Deutsche Erstausgabe Auflage (29. Februar 2016)

Zum Inhalt von "Schreiben, schreiben, schreiben"

Der legendäre Autor Truman Capote geriet gegen Ende seiner Karriere in eine Schaffenskrise. Irgendwie zündeten seine späten Texte nicht mehr so wirklich. Zumindest erzählt er das in der Einleitung von "Musik für Chamäleons". Daher versuchte er zurück zu seinen Wurzeln zu gehen. Eine wichtige Erkenntnis für ihn war, dass die Ich-Perspektive bei seinen Lesern am besten ankam, anstatt die eines neutralen Erzählers. Sie war besser dazu geeignet, um eine Verbindung herzustellen. Es dauerte ein Weilchen, bis ihm das wieder bewusst wurde.

Genau um solche Dinge geht es in diesem Buch. Schreiben, schreiben und nochmals schreiben. Schreiben über alles und aus verschiedenen Perspektiven. Durchaus auch mal aus der eines Hundes, der durch den Park läuft. Oder auch mal aus Sicht eines Kaktus in der Wüste.

Dialoge erfinden ist eine wahre Kunst. Denn dort muss jeder Satz zu den unterschiedlichen Menschen passen, die sich unterhalten. Wie reden ein 80-jähriger und ein Teenager miteinander?

Mit diesem Buch als Unterstützung wird Ihnen die gesamte Palette der Autorenkunst auf einen Schlag vermittelt. Sie erfahren unzählige Tricks und Abkürzungen, für die man normalerweise Jahrzehnte bräuchte, um sie zu erlernen.

Mit Hilfe eines einzigen Übungsbuches werden Sie als Leser in die Lage versetzt sich erfolgreich als Autor zu betätigen. Es muss nicht sein, dass sie gleich Bestseller Romane auf den Weg bringen. Aber auf jeden Fall wird es so sein, dass Sie für bestimmte Berufe besser qualifiziert sein werden. Wer zum Beispiel im Internet aktiv ist, der wird sicher bessere Blogartikel schreiben als je zuvor.

Nutzen Sie diese Möglichkeiten. Vollziehen Sie die Übungsaufgaben und Sie werden auf einen Schlag besser schreiben als jemals zuvor.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Buch für angehende Autoren aller Art eine Hilfe ist. Ob sie einen erotischen Blog betreiben möchten, so wie diesen hier: https://lovefreund.de/blog, oder vielleicht einen technischen, über Essen oder Reisen - das spielt keine Rolle. Die Regeln des guten Schreibens gelten auf allen Fachgebieten.